Thomas Wodianka
				Thomas Wodianka, 1974 in Schrobenhausen geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. 2000 zog er zum ersten Mal nach Zürich, um Ensemblemitglied am Schauspielhaus von Christoph Marthaler zu werden. Er arbeitete hier mit Regisseur*innen wie Meg Stuart, Falk Richter und Stefan Pucher und ab 2004 als freischaffender Performance-Künstler u.a. mit Simone Aughterlony am Theaterhaus Gessnerallee. Unter der Regie von Christoph Marthaler spielte er 2012 in Glaube Liebe Hoffnung bei den Wiener Festwochen und 2018 in Universe, Incomplete an der Ruhrtriennale. 2013 wurde er Ensemblemitglied am Maxim Gorki Theater in Berlin, wo er mit Regisseur*innen wie Yael Ronen und Sebastian Baumgarten arbeitete. Ab Sommer 2017 war er wieder freischaffend und hat u.a. mit Susanne Kennedy an der Volksbühne Berlin in Women In Trouble und Coming Society gearbeitet und mit Amir Reza Koohestani an den Münchner Kammerspielen. Seit seinem Bühnen-Debüt bei Die Falschen Grenzen (Stadthalle Schrobenhausen, 1995) sucht sich Thomas Wodianka in der Auflösung und wird sich der Begrenztheit seines Sehvermögens immer wieder freudig bewusst.
War zu sehen in
										Der Kirschgarten
										Liars!
										AFTERHOUR
										Dekalog
										The Show’s Over
										Zoom-Lesung: Moby Dick
										AFTERHOUR
										Dancer of the Year Shop #4
										MOBY DICK; 
or, The Whale 
										Momo
										Monkey off My Back or the Cat’s Meow
										MOBY DICK; 
or, The Whale 
										Momo
										Monkey off My Back or the Cat’s Meow
										SHZ-Lesereihe #4
Simon Froehling 
DÜRRST
										Der Junge aus der letzten Reihe
										Der Sturm
										Moise und die Welt der Vernunft
										Monkey off My Back or the Cat’s Meow
										The Show’s Over
										Frau Yamamoto ist noch da